Research at the Institute of Quantum Optics focuses on highly controlled interaction of light and matter. Typical topics are the physics of ultracold quantum gases, quantum logic spectroscopy based on cooling and trapping of ions dealing with fundamental principles of physics, the physics of ultrashort laser pulses and the control of plasmas in the sub-femto region and applications of nonlinear optics in medical therapy and diagnostics. The institute also provides central parts of the education within the Bachelor and Master courses in physics and related topics.

Research Groups

MAIN SITE
EXTERNAL SITES

News

Exkursion zur Urananreicherungsanlage URENCO

Am 19.02.2020 besuchten Teilnehmende der Vorlesung „Kernenergie und Brennstoffkreislauf“ im Rahmen einer Exkursion die Urananreicherungsanlage der Firma URENCO in Gronau. Die Mitarbeiter des dortigen Besucherzentrums empfingen uns und gaben uns eine detaillierte Einführung in die Zentrifugentechnik und die Geschichte der Firma URENCO. Vieles davon ist Bestandteil der Vorlesung. Aber wer hätte gewusst, dass die Firma URENCO 30% des Weltmarkts für Urananreicherung bedient? Dies entspricht einem Durchsatz von ca 20.000 t Uran pro Jahr. Und nach der Theorie folgte die Besichtigung der Anlage. Beeindruckend, 10.000 Zentrifugen in einer Halle zu sehen. Insgesamt gibt es dort sogar 180.000. Aber auch die Einrichtungen mit denen das UF6 aus Y48 Behältern abgezogen und den Zentrifugen zugeleitet wird, faszinierten uns. Obwohl Kontrollbereich, waren die Ortsdosisleistungen so gering, dass unsere repräsentativen Dosimetertragenden am Ende lediglich 0.0 µSv  auf der Anzeige stehen hatte. Außerhalb des Kontrollbereichs wurden wir durch die Leitwarte geführt, in der mit mehr als 5 breiten Flachbildschirmen die Anlage überwacht wird. Ein kleiner Mittagsimbiss bildete den Abschluss. Wir danken der Firma URENCO für dieses unvergessliche Erlebnis, für das sich auch das frühe Aufstehen gelohnt hat!