Die Forschung der Arbeitsgruppe "Quantum Atom Optics" wird am Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt weitergeführt.
Derzeit wird noch das Projekt INTENTAS abgeschlossen.
Experimente
INTENTAS
In diesem Experiment soll Verschränkung eingesetzt werden, um die Atominterferometer der Zukunft zu verbessern. Verschränkung ermöglicht eine Erhöhung der Sensitivität von Atominterferometern jenseits des Standard-Quantenlimits. Im INTENTAS-Projekt soll dies in einem kompakten Quantensensor unter Schwerelosigkeit demonstriert werden, um zukünftige Anwendungen im Weltraum zu erschließen.
Aktuelle Meldungen und Stellenangebote der Forschungsgruppe
Gruppenleiter
30167 Hannover