Numerisches Design von photonischen Kristallfasern mit hohlem Kern
In unseren Laboren am HITec betreiben wir eine komplette Produktionskette für Spezialfasern und kombinieren beispielsweise Hohlkernfasern mit dispergierten Nanomaterialien. Denn deren optische Eigenschaften sind oftmals einzigartig. Beispielsweise emittieren bestimmte Nanopartikel einzelne Photonen, die wiederum für Quantenkommunikation oder Heisenberg-limitierte Experimente von Interesse sind. Wir arbeiten mit Hohlkernstrukturen, deren Komplexität von Kapillaren bis hin zu Mikrostrukturen mit photonischer Bandlücke reicht. Die photonische Bandlücke und weitere Eigenschaften wie zum Beispiel die Dispersion einer mikrostrukturierten Faser können auf bestimmte Anwendungen wie beispielsweise slow-light ausgerichtet werden. Wir suchen zeitnah talentierte Masterstudierende mit großem Interesse an numerischen Simulationen für eine numerische Designstudie zu mikrostrukturierten Fasern. Deine Aufgabe wird es sein, die photonische Bandlücke und Dispersion solcher Fasern in Abhängigkeit von ihrer Mikrostruktur zu untersuchen.
Unser Angebot:
- Wissenschaftliches Rechnen mit COMSOL Multiphysics auf dem LUIS-Cluster
- Hochmoderne Produktionsanlagen für die Herstellung optischer Fasern
- Eine junge und dynamische Forschungsgruppe
Dein Profil:
- Starker Hintergrund in Physik, Nanotechnologie, Optik o.ä., durch entsprechende Noten belegt
- Interesse an numerischen Simulationen
- Hilfreich: erste Erfahrungen mit COMSOL Multiphysics, Faserdesign, Python
- Selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Hohe Motivation
Interessiert? Melde Dich bei Simon Spelthann (spelthann@iqo.uni-hannover.de)